Liebe Mitglieder,
unter normalen Umständen wären wir vor einigen Tagen vom Dachverbands-Treffen im Naturfreundehaus Maschen zurückgekehrt, den Koffer hoffentlich gut gefüllt mit neuen Ideen und konkreten Plänen für die kommende Zeit. Das Treffen mussten wir Corona-bedingt absagen. Doch nachdem wir uns zwischenzeitlich viele Gedanken gemacht haben, wie wir das Treffen trotzdem stattfinden lassen können, freuen wir uns, dass wir euch heute zur MoG-Zukunftswerkstatt einladen können!
Unser Vorhaben hat sich nicht verändert: gemeinsam mit euch, unseren Mitgliedern, wollen wir an der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung unserer Ziele arbeiten. Unsere Identität als Dachverband und als Verein, der eigene Projekte umsetzt, soll für alle Mitglieder wieder greifbar und attraktiv werden. Wir wünschen uns, dass die inhaltlich gute und wertvolle Arbeit der letzten Jahre in Zukunft durch professionelle und nachhaltige Strukturen langfristig gesichert ist. Was braucht der Verein, um seiner Satzung gerecht zu werden und welche Zukunftsideen können wie, wann und von wem umgesetzt werden?
Statt eines mehrtägigen Seminars arbeiten wir nun online und haben den Prozess in mehrere Phasen unterteilt. Wir hoffen, dass dadurch noch mehr von euch teilnehmen können und sich ganz gezielt einbringen können, denn ihr könnt euch zu den Arbeitsphasen einzeln anmelden und braucht nicht von der ersten bis zur letzten Phase dabei sein.
Wir möchten euch unsere Ideen gerne noch einmal ausführlich vorstellen und laden euch deswegen herzlich zum unverbindlichen KickOff-Meeting am 15. und 16. Mai um 15 Uhr ein. Beide Termine haben denselben Inhalt, ihr braucht euch also nur zu einem der zwei Meetings anmelden. Die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Zukunftswerkstatt erfolgt erst nach den KickOff-Meetings. Wir freuen uns, wenn möglichst alle, die Interesse an der Zukunftswerkstatt haben, an einem der Termine teilnehmen. Meldet euch bitte bei uns, wenn die Termine partout nicht passen – wir finden sicher eine Lösung.
Alle Infos zur Zukunftswerkstatt, die Möglichkeit zur Anmeldung und unsere Roadmap für die kommenden Wochen findet ihr links im Menü unter “Mitmachen”. Hier werden wir übrigens auch den gesamten Arbeitsprozess der Zukunftswerkstatt dokumentieren, sodass ihr auch die Arbeitsphasen nachvollziehen könnt, an denen ihr nicht teilnehmen könnt/wollt.
Wir freuen uns auf euch und auf zahlreiche Anmeldungen! :)
Liebe Grüße, Judith, Lea und Christoph