Team & Kommunikation
Moin & herzlich willkommen im Osdorfer Born - Team!
Damit es losgehen kann, brauchen wir einige Informationen von dir. Diese kannst du über das Onboarding-Formular einfach und schnell einreichen.
Mit den Daten
erhälst du unser Osdorfer Born – Starterkit per Post
können wir dir einen ...
Das Projekt-Team besteht aus dem Lehrer*innen-Team, der Teamleitung und der Verwaltung/Finanzen. In regelmäßigen Teamtreffen tauschen wir uns über die aktuelle Situation und ggf. potentielle Schwierigkeiten aus und finden gemeinsam Verabredungen.
Abprachen mit den MitarbeiterInnen des DRK Zentrums...
Die Termine für die dreimonatlichen Teamtreffen, legen wir gemeinsam bei den Teamtreffen fest. Du findest sie im Kalender in der MoG-Wolke: https://bit.ly/2QXIQnp
Für umfangreichere Absprachen im Team nutzen wir einen E-Mail – Verteiler, der von allen (auch Externen) genutzt werden kann. E-Mails an die Adresse osb@musikerohnegrenzen.de werden an alle Team-Mitglieder weitergeleitet.
Hier findet sich eine Übersicht, wer aktuell im Verteiler eingetragen ist:
c.h...
Für kürzere, akute Absprachen (z.B. von unterwegs kurz vor einer MoG-Veranstaltung) kann auch die Telegram-Gruppe genutzt werden, in der alle Aktiven (Lehrkräfte und Leitung) sind. Die Teamleitung kann neue Personen in den Chat hinzufügen.
In Zusammenarbeit mit der KAVE-Stiftung, der Projektkoordination von MoG und insbes. der Teamleitung werden Ziele für die Entwicklung des Projektes definiert. Eine der Kernaufgaben der Teamleitung ist es, diese Ziele im Blick zu behalten und das Team so anzuleiten, dass die Ziele erreicht werden...