Organisation

Logistik und Verpflegung

Dez., 12 6
Das Ziel der Vor- und Nachbereitungsseminare ist es, die Musiker*innen bestmöglich auf ihre Einsätze vor- bzw. nachzubereiten. Der Fokus liegt also auf der inhaltlichen Arbeit. Die Aufgabe der „Logistik“ ist es, den inhaltlich arbeitenden Menschen in allen übrigen Lebensbereichen den Rücken freizuh...

Finanzierung

Dez., 12 2
Kostenplanung und -Kalkulation Seminare kosten Geld. Mit der Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Material, Mietwagen usw. kommen einige Taler zusammen - sinnvoll investiertes Geld, denn eine gute Vorbereitung der Musiker*innen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Projektarbeit. Um einen ...

Zeitplanung für Seminarorganisation

Dez., 12 5
Ein Seminar dauert eine Woche? Von wegen. Mit der Vor- und Nachbereitung der Seminare beschäftigt uns jedes Seminar weit über ein Jahr. Die folgende Checkliste macht es deutlich, denn wir haben darin auch unsere Empfehlung für die zeitliche Planung (Erfahrungswerte) notiert. Die Liste soll allen Be...

Team

Dez., 12 3
Aufgaben des Seminarteams Die Durchführung der Vor- und Nachbereitungsseminare erfolgt nach dem vorliegenden Konzept, für dessen praktische Umsetzung das Seminarteam zuständig ist. Zusammenstellung des Teams Für die Zusammenstellung des Seminarteams ist die Seminarleitung zuständig, die vo...

Unterkunft

Dez., 12
Jedes Seminar steht und fällt mit gutem Essen - und mit einer passenden Unterkunft. Um einen Eindruck davon zu bekommen, was „passend“ ist, empfehlen wir dir, dich im Vorfeld eng mit der Seminarleitung abzusprechen. Wie viele Teilnehmer*innen werden erwartet? Welches Budget steht zur Verfügung? Sin...

Materialliste

Dez., 12 9
Diese Liste stellt eine solide Ausstattung für die gängigsten Methoden und Einheiten der MoG-Seminare dar. Bei neuen Methoden sollte die Liste im Vorfeld vom Team auf Vollständigkeit geprüft werden. Ergänzungen bitte im Kommentarfeld anmerken. (mehr …)