Für das nächste MoG-Vorbereitungsseminar vom 30.3. (Beginn um 15 Uhr) – 3.4.2016 (Ende gg. 14 Uhr) in Stelle suchen wir tatkräftige Unterstützung für das Team! Wir freuen uns über deine Unterstützung bei inhaltlichen Themen und bei der Planung und Organisation.
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden für die TeamerInnen von MoG gezahlt. Wer außerdem Unterstützung bei den Fahrtkosten benötigt, der meldet sich bitte bei uns.
Wir hoffen, dass ihr Lust habt, euch in der Seminararbeit einzubringen. Wir garantieren eine Menge Spaß! Bitte melde dich bei Interesse bis spätestens 26.02.2016 per Mail an mail@musikerohnegrenzen.de bei uns.
Nach den letzten Seminaren haben wir im Kernteam das Bedürfnis verspürt, nach Abreise der TeilnehmerInnen noch etwas Zeit mit dem Team zu haben und z.B. nett essen zu gehen, uns für das Mitwirken zu bedanken und dabei das Seminar gemeinsam ausklingen zu lassen. Wir fänden es auch schön, wenn sich das Team geschlossen schon vor Seminarbeginn treffen könnte, um vor dem Eintreffen der TeilnehmerInnen die Einheiten durchzusprechen, uns untereinander kennen zu lernen und einzugrooven. Solltest du eine frühere An- und spätere Abreise einrichten können, wäre es toll, wenn du uns das schreibst.
Melde dich gerne, wenn du Rückfragen hast!
Moggige Grüße von
Anna, Christoph, Maggi und Niki
- Wir suchen ProjektvertreterInnen
Wie immer wäre es toll und wichtig, dass mindestens ein Projektverantwortlicher oder ein Vertreter aus jedem Projekt dabei wäre, um das Projekt vorzustellen. Diese Einheit muss gut vorbereitet werden, sie besteht aus einer Projektpräsentation sowie evtl technischer Landesspezifischer Tipps (die Ecuador-Projekte werden die EInheit mit den technischen Tipps zusammen machen) am Computer und ist sehr wichtig für die neuen MoGs, hier können sie euch Löcher in den Bauch fragen. Eine gesonderte Mail mit dem Leitfaden für diese EInheit wird noch rumgeschickt, wenn klar ist, wer die Einheit macht. Im Anschluss an die Projektvorstellung sollen den MoGs noch Methoden zum Beispiel zur Gruppendynamik an die Hand gegeben werden. Auch hier erhaltet ihr nochmal genauere Infos. - Wir suchen jemanden für die interkulturelle Einheit
Anna hat diese Eihneit bei den letzten Seminaren übernommen und würde die nun gemeinsam mit jemand anderem übernehmen, ihr hättet also jemanden mit Erfahrung an eurer Seite. Zu der Einheit gehört ein Referat, die Sache mit dem Geschichte weitererzählen, Nacirema, das Löffelspiel…. - Außerdem suchen wir jemanden für das Entwicklungshelferspiel.
Auch dies leitet Anna an, wer Fragen dazu hat, bitte an Anna wenden. Oder Anna: bitte kurz beschreiben, worum es geht. Wer sich dafür interessiert kann gern die gleiche Person sein wie für die interkulturelle EInheit, muss aber nicht. - Wir suchen mehrere Teamer für die ICH-AG.
Dabei geht es darum, den MoGs bewusst zu machen, wie sie durch ihren eigenen bisherigen Lebensweg, bestimmte Menschen und Ereignisse geprägt sind. In der Einheit kann es sehr persönlich werden. Auch als Teamer gibt man viel vn sich Preis. - Wir suche jemanden, der/die das Kartenspiel anleitet
Der- oder diejenige sollte die Enheit schonmal selbst als TeilehmerIn mitgemacht haben. - Wir suchen jemanden, der/die die Organisation übernimmt
Das heißt: Auto mieten, Anmeldungen bearbeiten, Material zusammenstellen, Transporte & Einkäufe organisieren usw. - Wir suchen jemanden, der/die langfristig unser Kernteam verstärkt.
Das heißt: Seminare inhaltlich Planen, vorbereiten und Nachbereiten, Einheiten entwickeln, planen und leiten. Das ist viel Arbeit, über das ganze Jahr verteilt, macht aber sehr viel Spaß!