Wegen der auslaufenden Förderung der Karl Andreas Voss Erben – Stiftung mussten wir unser Projekt im Osdorfer Born zum 31. Januar beenden. Gerade mal sechs Wochen ist das her und heute können wir sicher sein: Es geht weiter! Zahlreiche Rückmeldungen auf einen Beitrag im Elbe Wochenblatt und im Stadtteilmagazin “Westwind” haben uns motiviert, unser Projektkonzept zu überarbeiten und einen neuen Finanzierungsplan für die nächsten drei Jahre zu erstellen.
Um nicht in absehbarer Zeit erneut vor denselben Herausforderungen zu stehen, machen wir in Zukunft einiges anders:
- Finanzierung durch Einbindung verschiedener Parteien, um nicht von einer einzelnen Geldquelle abhängig zu sein
- Ausbau der Projektleitungs-Stelle (vorher zwei Posten für “Teamleitung” und “Verwaltung”)
- Bessere Bezahlung der Musiker*innen und der Projektleitung
- “Wirtschaftliche” Unterrichtszeiten, sodass Aufwand und Arbeitszeit/Honorar in gesundem Verhältnis zueinander stehen
- Konzentration auf gefragte Unterrichtsangebote
Mit der Zusage der Röder-Stiftung und mit der Unterstützung der Bezirksversammlung Altona steht nun die Grundfinanzierung, die für den Neustart der Projektarbeit erforderlich ist. Alle weiteren Bedarfe werden wir während der laufenden Projektarbeit decken können.
Ein neues Team
Die Fortsetzung der Projektarbeit bedeutet auch, dass wir das Projektteam neu aufstellen müssen. Deshalb suchen wir eine Projektleitung sowie Lehrer*innen für Klavier und Gitarre. Mittelfristig wird das Unterrichtsangebot um weitere Instrumente und Gruppenangebote (z.B. Gesang, Chor, Band, Schlagzeug) erweitert. Hier findet ihr die Stellenausschreibungen:
- Stellenausschreibung Projektleitung
- Stellenausschreibung Klavierlehrer*in
- Stellenausschreibung Gitarrenlehrer*in
Bei Interesse und Rückfragen freuen wir uns auf eure Nachrichten!
Leitet die Ausschreibungen gerne an Freund*innen und Bekannte weiter.