Die MoG-Wolke wurde um eine neue Funktion ergänzt, die die Zusammenarbeit und den Austausch von Dateien massiv erleichtert. Unter dem Namen “Drive” können nun die Dokumente der Office-App zusammen mit allen übrigen Dateien in der MoG-Wolke bearbeitet und freigegeben werden. Konkret:
- Die Office-App gibt es nicht mehr. Um Dateien in der Wolke zu speichern oder zu bearbeiten kannst du dich ab sofort unter drive.musikerohnegrenzen.de anmelden (oder die App “Drive” wie gewohnt über das Hauptmenü der Wolke unter wolke.musikerohnegrenzen.de öffnen). Dort lassen sich wie in jedem Dateiexplorer Dateien ablegen, runterladen und bearbeiten. Über das kleine “+”-Symbol kannst du Text-,Tabellen- und neuerdings auch Präsentationsdokumente erstellen, so wie zuvor in der Office-App und natürlich auch mit der Möglichkeit, mit mehreren Personen gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten.
- “CloudStation Drive” hieß das kleine Programm, welches im Hintergrund die Dateien der MoG-Wolke mit einem Ordner auf deinem Computer synchronisiert hat. Die Software wird auch in Zukunft funktionieren, du kannst sie aber durch “Synology Drive” ersetzen, ein Link dazu wird dir nach der Anmeldung in “Drive” eingeblendet, alternativ findest du das Programm auch im Netzwerk unter “Download”. Die Synchronisation erfolgt mit der neuen Software deutlich schneller, die Installation ist einfacher (z.B. lassen sich die zu synchroniserenden Ordner schon während der Installation wählen) und du kannst leichter nachvollziehen, welche Dateien für dich freigegeben wurden und was die Software gerade macht. Eine Installationsanleitung findest du bald auch im Wiki.
- Noch was? Ja: “Drive” gibt’s auch als App für iOS und Android, damit kannst du auch von unterwegs auf alle Dateien zugreifen. Einfach in den App-Stores nach “Synology” suchen und nach der Installation im Feld ID “mogwolke” eingeben. Deine Zugangsdaten sind bei allen Anwendungen der MoG-Wolke dieselben.
Fragen poste am besten im Forum, so könnt ihr euch gegenseitig helfen und andere können bereits gelöste Probleme nachlesen. Alternativ und wie immer: mail@musikerohnegrenzen.de