Hallo liebe MoGs,
die Weihnachtszeit naht, das allein ist doch mal wieder ein Anlass, sich in den MoG-Regiogruppen zu treffen und einen netten Abend oder Nachmittag miteinander zu verbringen.
Ihr wisst nicht, was wir als eine Regiogruppe bezeichnen? Eine Regiogruppe besteht aus MoGs, die an dem selben Ort leben, sei es in der selben Stadt oder eben in einer Region. Diese verabreden sich zu regelmäßigen Treffen.
Wir als Vorstand wollen euch aktiv in die Arbeit von MoG einbinden und euch untereinander zum Netzwerken anregen.
Wir sehen das Potential der Regiogruppen v.a. in der Möglichkeit, sich auch mal persönlich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und „Leute zu haben, die einen verstehen“. Außerdem ist ein besonderes Merkmal der Regiogruppen, dass sie MoG-generationen und -projektübergreifend sein können und so neue MoGs und „alte Hasen“ aus den unterschiedlichsten Projekten viel voneinander lernen und erfahren können. Sei es über MoG oder über das Leben ;)
Aus Erfahrung wissen wir, wenn sich MoGs treffen, entsteht sehr viel: Gefühle, Erinnerungen, Spaß, Motivation, neue Ideen, Engagement, gute Musik und natürlich der „MoG-Spirit“…
Auf den Seminaren und in einigen Regiogruppen passiert all dies schon. Wir wünschen uns mehr davon, weil es so viel Spaß macht, mit engagierten Leuten zusammen zu arbeiten.
Die Weihnachtszeit bietet viele Möglichkeiten, etwas gemeinsam zu unternehmen oder auch mit Benefizaktionen aktiv zu werden. Wie wäre es mit Straßenmusik oder Plätzchen backen und verkaufen? Einer Sticker- oder Flyeraktion, mit der ihr in eurer Region auf MoG aufmerksam machen könnt? Oder sogar einem Flashmob?
Langfristig ist es auch eine Überlegung wert, wie wir in unterschiedlichen Regionen von Deutschland aktiv werden können. Sei es ein Infostand auf einem Lateinamerikafestival oder auf Messen, kleineren Konzerten, bei denen wir Spenden sammeln oder das Finden von kostengünstigen Seminarhäusern etc.… Ihr könnt ja mal recherchieren, was in eurer Region so möglich ist. Wichtig dabei zu beachten ist, dass die Aufgaben kurzfristig und beispielsweise an einem Abend geplant und an einem anderen Tag ausgeführt werden können. Denn der Hauptfokus der Regiogruppen soll ja das nette Beisammensein bleiben, bei dem dann solche Ideen entstehen können.
Im MoG-Netzwerk könnt ihr eine eigene Gruppe für eure Regiogruppe gründen (https://netzwerk.musikerohnegrenzen.de/projektgruppen/#Regionalgruppen), mit der ihr euch organisieren könnt. In der MoG-Wolke findet ihr Material für die Infostände und bei Lena Eser könnt ihr beispielsweise Flyer bestellen.
Ganz liebe Grüße aus den unterschiedlichsten Ecken DEs und viel Spaß beim moggen!
Der Vorstand
Lena Eser, Joshua Kaewnetara, Joza Koinzer und Anna zum Stickling