Die AGfJ in Hamburg e.V. – unser Dachverband – plant in Kooperation mit Musiker ohne Grenzen e.V. ein Juleica-Seminar vom 19.05. bis 26.05. – und dazu wollen wir euch herzlich einladen!
Neben verschiedenen grundlegenden Themen wie Gruppenprozesse und Gruppenstrukturen, rechtliche und organisatorische Fragen für Jugendleiter*innen, die Einschätzung eigener pädagogischer Möglichkeiten und Grenzen usw. wird es auf dieser Juleica auch explizit um die Auseinandersetzung mit einer machtkritischen Perspektive auf internationale Begegnung gehen. Die Schulung ist also wie für MoG gemacht – um sich weiterzubilden, um schwierige Prozesse und kritische Fragen nicht alleine, sondern gemeinsam beantworten zu können und zu lernen, im täglichen MoG-Wirbelstrum auch gut auf sich selber zu achten.
Und dazu kommt noch ein kleines Schmankerl: MoG übernimmt nach vorheriger Rücksprache die Teilnahmekosten!
Alle weiteren Infos findet ihr unten in der Ausschreibung der AGfJ. Schickt die doch gerne weiter an alle Interessierten :) Fragen beantworten wir gerne per Mail an mail@musikerohnegrenzen.de.
Wir freuen uns auf einige bekannte Gesichter!
Bis dahin wünschen wir euch einen phänomenalen Frühlingsbeginn – ab jetzt dann auch ohne Schnee.
Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Möchtest du dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?
Wir laden Dich ein, Dir eine Woche Zeit zu nehmen: um uns gegenseitig über unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen, Gruppenprozesse zu erleben und uns als Teamer*innen auszuprobieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.
Wir veranstalten die Jugendleiter*innen-Ausbildung in Kooperation mit Musiker ohne Grenzen e.V. (MoG). Sie findet vom 19. bis 26. Mai in einem Seminarhaus ganz in der Nähe von Hamburg statt und hat den Schwerpunkt Internationale Begegnungen.
Wir planen die Juleica entsprechend der offiziellen Eindämmungsverordnungen und mithilfe eines Hygienekonzeptes, dass das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten soll. Wie das funktionieren kann und was dich dort erwartet? Alles Wichtige findest Du hier in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und eine spannende Woche!
Nina, Lena, Marija und Tobi