Einladung zur Juleica-Schulung

Wir möchten Euch herzlich zur nächsten Juleica-Schulung der AGfJ einladen!

Die Schulung findet 3.10 – 7.10. und vom 30.11. – 02.12.2018 in einem Seminarhaus ganz in der Nähe von Hamburg statt.

Für künftige Seminar-Teamer*innen und die Projektleiter*innen von Musiker ohne Grenzen übernimmt Musiker ohne Grenzen e.V. den Teilnehmerbeitrag!

Ausschreibung der AGfJ

Hast du Lust, dich stärker in (d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren?

Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um gegenseitig unsere Erfahrungen rund um das Thema Jugendgruppen auszutauschen, uns neues Wissen anzueignen und miteinander zu diskutieren. Wir wollen ganz praktisch, interaktiv und mit spielerischen Methoden erleben, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aussehen kann.

Dabei geht es unter anderem um

  • Gruppenprozesse und Gruppenstrukturen,
  • Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
  • Modelle der Konfliktlösung,
  • verschiedene Leitungsstile,
  • die Einschätzung eigener pädagogischer Möglichkeiten und Grenzen, wie z.B. beim Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
  • rechtliche und organisatorische Fragen für Jugendleiter_innen und
  • Fragen zum Kinder- und Jugendschutz,
  • Themen des Jugendalters und der
  • Jugendarbeit, wie z.B. Partizipation und Geschlechterrollen und
  • die kritische Annäherung an gesellschaftliche Probleme wie bspw. Rassismus und Sexismus.

Wir möchten dabei immer die Möglichkeit bieten, dass ihr euch einbringt – mit euren Fragen, Ideen und Erfahrungen. Außerdem Ihr könnt euch auch im Laufe der Woche in der Rolle der Gruppenleitung ausprobieren.

Wann und wo?

Wir fahren gemeinsam in ein Seminarhaus ganz in der Nähe von Hamburg. Und zwar vom 3.10 – 7.10. und vom 30.11. – 02.12.2018.

Die Kosten

liegen bei 90 Euro (für Mitglieder in Jugendverbänden). Hierin enthalten sind die Unterkunft, Verpflegung, eine gemeinsame An- und Abreise sowie alle Materialien. Am Ende erhältst du eine Kursmappe mit der in Gruppen weitergearbeitet werden kann.

Gut zu wissen ist,

* dass alle weiteren Infos nach der Anmeldung an Dich rausgehen

* dass vier erfahrene Teamer_innen euch ausbilden werden

* dass wir uns auf Deine Anmeldung freuen.

…außerdem informieren wir euch gerne bei Fragen zu Bildungsurlaub oder Sonderurlaub!

Zu guter Letzt…

… hast du nach einer Woche (plus einem 9-stündigen 1.-Hilfe-Kurs) die Möglichkeit, eine JugendleiterIn Card (Juleica) zu beantragen.

Anmelden solltest Du Dich

so schnell wie möglich (aber spätestens bis zum 3.September) bei der AGfJ, Alfred-Wegener-Weg 3, Tel.: 040/78897630; mail@agfj.de

Alle Infos findest du auch auf der Webseite der AGfJ unter www.agfj.de.

Der Termin passt nicht? Schau hier nach, ob ein Kurs des Landesjugendrings Hamburg eine Alternative für dich anbietet.