Macht und Solidarität in internationalen Jugendbegegnungen
Wochenendseminar vom 8. – 10. April 2022
Auf dieser Fortbildung mit Referent*innen von glokal e.V. bieten wir euch die Möglichkeit, euer Wissen und Handeln in Bezug auf das Thema Rassismus zu erweitern und eure internationalen Bildungsprojekte machtkritisch zu reflektieren. Gemeinsam möchten wir antirassistische Haltungen für Handlungsstrategien bezüglich eurer Arbeit entwickeln.
Um eine wirkliche Begegnung auf Augenhöhe und eine grundlegende Veränderung dieser Lebensbedingungen anzustreben, müssen wir diese globalen Ungleichheitsverhältnisse erkennen. Und unsere eigene Position darin reflektieren, um eine solidarische Zusammenarbeit (weiter) zu entwickeln.
Ort: Großer Saal am Stintfang (direkt über dem MoG-Büro), im Alfred-Wegener-Weg 3 in Hamburg
- Beitrag: € 30,00 (für Aktive der Jugendverbandsarbeit, also auch MoG-Mitglieder)
- Inkl. Verpflegung
- Unterbringung unter Umständen möglich. Bei Interesse an einem Schlafplatz in der Hamburger MoG-Community: mail@musikerohnegrenzen.de, ansonsten an die AGfJ: mail@agfj.de
- Anmelden per Mail: mail@agfj.de
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Sozialbehörde Hamburg.
Update: Das Seminar musste leider abgesagt werden. Weitere Infos unter agfj.de
