Lateinamerikafestival 2015

Liebe MoGs,

viele von uns, die in einem unserer Projekte waren, haben eine besondere Beziehung zu Lateinamerika aufgebaut. Unsere Freunde vom IJEL e.V. (Internationaler Jugendverband Europa-Lateinamerika) veranstalten an diesem Wochenende wie jedes Jahr ein Festival, auf dem sich alles um Lateinamerika drehen soll. Nach dem …

Continue reading "Lateinamerikafestival 2015"
Tagged , , , ,

WIR. – Stimmen für geflüchtete Menschen!

Am 11. Oktober auf dem Königsplatz in München. Das moggt!

Liebe MoGs, wir möchten euch hiermit auch auf die Veranstaltung „WIR. – Stimmen für geflüchtete Menschen“ in München aufmerksam machen. Die Stadt München organisiert zusammen mit dem Bündnis „Bellevue di Monaco“, den Sportfreunden Stiller und …

Continue reading "WIR. – Stimmen für geflüchtete Menschen!"
Tagged , , , ,

Einladung zum Diskussionsforum zur aktuellen politischen Lage in Ecuador

Liebe grenzenlose Musiker,

am 3. September findet eine Veranstaltung der ecuadorianischen Botschaft in Hamburg statt. Darin soll es um die momentane politische Situation in Ecuador gehen. Sicher eine spannende Veranstaltung, wenn man das Land kennt. Jedoch sind sowohl die Veranstaltung, als auch diese Einladung auf …

Continue reading "Einladung zum Diskussionsforum zur aktuellen politischen Lage in Ecuador"

Workshop: Musikunterricht im Kontext von sozialer und kultureller Heterogenität

Das career center der HfMT Hamburg lädt in Zusammenarbeit mit Musiker ohne Grenzen herzlich zum praxisorientierten Workshop “Gestaltung von Musikunterricht im Kontext von sozialer und kultureller Heterogenität” ein:

Wann?
11. Juli 2015, 11-16.45 Uhr

Wo?
Campus Nord, Hebebrandstraße, Seminarraum 1 in Haus C

Programm:

11:00 

Continue reading "Workshop: Musikunterricht im Kontext von sozialer und kultureller Heterogenität"
Tagged , ,

respekt*12 – gegen alltägliche gleichgültigkeit

Am 15. und 16. November finden dieses Jahr zum zwölften Mal die Aktionstage respekt* – gegen alltägliche gleichgültigkeit unseres Dachverbandes, der AGfJ in Hamburg, statt. Es erwarten euch

  • spannende Workshops zu den Themen Nationalismus, Gewaltfreie Kommunikation, Graffiti sowie Stolpersteine in St. Pauli
  • ein Zeitzeuginnengespräch
Continue reading "respekt*12 – gegen alltägliche gleichgültigkeit"
Tagged